- Freilandbonsai
- Kalthausbonsai
- Zimmerbonsai
- Prebonsai
- Gartenbonsai mit Video
- Bonsaischalen
- Bonsaizubehör
- Bonsaipflege
- Bonsaigestaltung
- Bonsai Baumarten

Fachkundige Beratung.
Eigene Bonsaiproduktion.

Kleine Preise durch
Direktimport

Sofortiger Versand Europaweit.
Rückgabe- und Umtauschrecht.

Alle gängigen Zahlungsarten.
Sicherheit durch Verschlüsselung.
Bonsai Stile
Bonsaistile: Die 5 Grundformen
Streng aufrechte Bonsaiform
Der Streng aufrechte Bonsaistil (jap. Chokkan) ist sehr beliebt und kommt wahrscheinlich bei den Bonsaigestaltungen am häufigsten vor. Frei wachsenden Bäume in der Natur weisen überwiegend diese Form auf.
Wesentliches Merkmal der frei aufrecht gestalteten Bonsaiform ist der mehr oder weniger stark gebogene Stamm, der sich nach oben hin verjüngt. Die Baumspitze befindet sich direkt über der Mitte des Wurzelansatzes.
Die unteren Äste (Hauptast, Gegengewichtsast sowie rückwärtiger Ast) sollten sich möglichst auf der Außenseite der Stammbiegungen befinden. Von unten nach oben nimmt die Breite der Astetagen ab.
Frei aufrechte Bonsaiform
Der Frei aufrechte Bonsaistil (jap. Moyogi) ist sehr beliebt und kommt wahrscheinlich bei den Bonsaigestaltungen am häufigsten vor. Frei wachsenden Bäume in der Natur weisen überwiegend diese Form auf.
Wesentliches Merkmal der frei aufrecht gestalteten Bonsaiform ist der mehr oder weniger stark gebogene Stamm, der sich nach oben hin verjüngt. Die Baumspitze befindet sich direkt über der Mitte des Wurzelansatzes.
Die unteren Äste (Hauptast, Gegengewichtsast sowie rückwärtiger Ast) sollten sich möglichst auf der Außenseite der Stammbiegungen befinden. Von unten nach oben nimmt die Breite der Astetagen ab.