- Freilandbonsai
- Kalthausbonsai
- Zimmerbonsai
- Prebonsai
- Gartenbonsai mit Video
- Bonsaischalen
- Bonsaizubehör
- Bonsaipflege
- Bonsaigestaltung
- Bonsai Baumarten

Fachkundige Beratung
Eigene Bonsaiproduktion

Kleine Preise durch
Direktimport

Sofortiger Versand Europaweit
Rückgabe- und Umtauschrecht

Alle gängigen Zahlungsarten
Sicherheit durch Verschlüsselung
Bimskies
Bimskies:
Vorteile |
Verwendung
Bonsaierden |
Akadama |
Kanuma |
Kiryu |
Bonsaisubstrate |
Video - Gut durchlässige Bonsaierde
Bimskies oder auch Bimsstein ist ein poröses, schwammartiges Vulkangestein und viel leichter als andere Steine vulkanischen Ursprunges. Bimskies schwimmt sogar auf Wasser. Von den Bonsaifreunden wird Bimskies gern für diverse Bonsai Erdmischungen eingesetzt.
Welche Vorteile hat Bimskies als Pflanz- oder Bonsaisubstrat ?
- Sehr gute Luftdurchlässigkeit - so gelangt viel Sauerstoff an die Wurzelzellen des Bonsaibäume
- Keine Tendenz zur Bodenverdichtung in Substratgemischen oder als Beimischung zu Bonsaierden
- Ausgezeichnete Drainageeigenschaften. Sehr gut gegen Wurzelfäule nach dem Umtopfen des Bonsai
- Der hoher Kalkgehalt des Bimskies wirkt einer Bodenversauerung entgegen
Wenn sie Bimskies kaufen möchten bieten wir in unserem Shop verschiedene Körnungen an. Bitte wählen sie unten aus. Bestellungen bis 14 Uhr werden noch am gleichen Werktag verschickt.
Wie wird Bimskies bei der Bonsaipflege verwendet ?
- Bimskies wird gern als Zuschlagsstoff für Bonsaierden (10-20%) gekauft
- Bims kann als Drainageschicht am Boden einer Bonsaischale eingesetzt werden
- Für bestimmte Bonsaiarten oder in der Aufzucht von Prebonsai kann Bims auch pur genommen werden
- Organische Bonsaidünger wie z.B. Biogold, Flüssigdünger oder Hanagokoro sind bei Verwendung von Bimskies gut geeignet
- Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bei Zimmerbonsai (Bims + Wasser in einem Untersetzer für Bonsaischalen)
- Vielfältige Verwendung zu Dekorationszwecken. Die angebotene Ware ist sehr sauber