- Bonsai
- Ahorn (Acer) (255)
- Apfelbaum (Malus) (127)
- Azaleen (Rhohodendron) (100)
- Eschen (Fraxinus) (37)
- Granatapfel (Punica) (7)
- Hainbuchen (Carpinus) (28)
- Junischnee (Serissa) (29)
- Kiefern (Pinus) (190)
- Liguster (Ligustrum) (61)
- Pfaffenhütchen (Euonymus) (2)
- Pfefferbaum (Zanthoxylum) (70)
- Ulmen (Ulmus, Zelkova) (335)
- Wacholder (Juniperus) (54)
- Sonstige Bonsai (83)
- Große Bonsai, Solitäre
- Bonsaischalen
- Bonsaizubehör
- Bonsaipflege
- Bonsaigestaltung
- Bonsai Baumarten
Folge uns auf Facebook

Fachkundige Beratung
Eigene Bonsaiproduktion

Kleine Preise durch
Direktimport

Sofortiger Versand Europaweit
Rückgabe- und Umtauschrecht

Alle gängigen Zahlungsarten
Sicherheit durch Verschlüsselung
Bonsai überwintern - Einsenken
Neben der Überwinterung im Gewächshaus können Freilandbonsai durch Einsenken überwintert werden.
Dazu wird die Bonsaischale in ein Jutetuch eingewickelt. Danach wird der Bonsai bis zum 1. Ast in ein zuvor ausgehobenes Loch im Garten gestellt. Anschließend wird wird das Loch mit Erde aufgefüllt.
Gut geeignet ist ein schattiger, windgeschützter Platz an dem der Bonsaibaum von November bis Februar bleiben kann.
Wir zeigen in diesem Video wie es geht.
Überwintern von Bonsai durch Einsenken
Hier geht es zur Übersicht über unsere Bonsai Videos