Eschen (Fraxinus)
Eschenbonsai sind durch ihre Fiederblätter gut für die Bonsaigestaltung geeignet. Die Bonsaipflege ist unkompliziert und sie sind als Bonsai für Anfänger geeignet.
Meist werden Chinesische Eschen (Fraxinus sinensis) als Bonsai angeboten. Diese Bonsaiart kann an einem hellen Standort als Zimmerbonsai gepflegt werden. Da sie im Winter Temperaturen bis an die Frostgrenze tolerieren ist eine kühle Überwinterung als Kalthausbonsai möglich und ratsam. Sie reagieren auf einen Rückschnitt schnell mit vielen neuen Trieben. Dadurch läßt sich zügig eine feine Verzweigung ausbilden.
Eschenbonsai kaufen
Wir importieren die Chinesischen Eschen direkt vom Produzenten aus Asien. Dadurch können wir ihnen eine gute Qualität zu einem günstigen Preis bieten. Hier können sie ihren Eschenbonsai kaufen. Sie bekommen genau den Bonsaibaum, den sie im Shop bestellt haben. Sicher verpackt. Viel Spaß beim aussuchen.
Kurz-Tipps zur Pflege
Drahten: Das Anlegen von Bonsaidraht ist leicht möglich da die biegsamen Äste nicht so leicht brechen. Am besten kann diese Arbeit im Herbst durchgeführt werden nachdem die meisten Eschenarten ihr Laub abgeworfen haben.
Düngen: Von März bis September mit den handelsüblichen Bonsaidüngern wie z.B. Biogold, Hanagokoro oder Flüssigdünger reichlich düngen
Gießen: Im Sommer im Freien viel gießen. Im Winter mäßig feucht halten.
Schneiden: 2-3 Mal von Mai bis Anfang August mit einer scharfen Bonsaischere kräftig zurückschneiden. Stärkere Triebe werden mit einer Konkavzange für Bonsai entfernt. Größere Schnittwunden mit Wundverschlussmittel versiegeln
Überwintern: Als Zimmerbonsai (Chinesische Esche) sehr hell und möglichst kühl überwintern. Sie verträgt aber auch Temperaturen unter 0°C sehr gut. Die anderen Eschenarten können als Freilandbonsai gut im unbeheizten Gewächshaus überwintert werden.
Umtopfen: Ca. aller 3-4 Jahre Anfang März in eine gut durchlässige Bonsaierde topfen (z.B. Akadama)