Mammutbaumbonsai
Ein Mammutbaum ist eine beliebte Bonsaiart und selbst in der Bonsaischale sehr schnellwüchsig. So können mit einem Mammutbaum zügig gute Ergebnisse bei der Gestaltung als Bonsai erzielt werden. Mammutbaum Bonsai gleichen Fehler bei der Bonsaipflege schnell durch ihre Wuchskraft aus.
Welche Vorteile hat ein Mammutbaum als Bonsai ?
- Der Mammutbaum hat als Bonsaibaum kaum Schädlinge oder nennenswerte Krankheiten
- Die Äste älterer Mammutbaumbonsai lassen sich nach dem Drahten noch gut biegen
- Der Urweltmammutbaum ist ein absolut winterharter Freilandbonsai
- Nach dem Schneiden verschließen sich Wunden schnell auch ohne Wundverschlusspaste
- Schnelles Wachstum ermöglicht die zügige Gestaltung von Bonsai aus Rohlingen (Prebonsai)
- Durch die gute Schnittverträglichkeit mit extremer Knospenbildung ist der Mammutbaum ein sehr gut geeigneter Bonsai für Anfänger. Die Bonsaipflege ist einfach und unkompliziert
Mammutbaum Bonsai kaufen
Die hier im Shop zum Kauf angebotenen Mammutbäume importieren wir meist direkt aus Asien. Vorort in Wenddorf bieten wir aber auch Mammutbaumbonsai aus Eigenproduktion an. Hier können sie ihren Mammutbaumbonsai kaufen. Bestellungen werktags bis 14 Uhr werden noch am gleichen Tag verschickt.
Wir bemühen uns, den Bestand schnell aufzufüllen.
Kurz-Tipps zur Pflege
Drahten: Nach dem Anlegen des Bonsaidraht lassen sich die Äste leicht biegen und gut formen.
Düngen: In der Wuchsperiode reichlich düngen mit Biogold, Hanagokoro oder Bonsai Flüssigdünger
Gießen: Mammutbaumbonsai brauchen im Hochsommer viel Wasser und müssen dann oft morgens und abends gewässert werden.
Schneiden: 2-3 mal im Jahr mit einer scharfen Bonsaischere zurückschneiden. Der Mammutbaum wächst bei guter Düngung sehr schnell.
Überwintern: Der Mammutbaum ist absolut winterhart. Wir überwintern die Bonsai im unbeheizten Foliezelt bis -15°C ohne nennenswerte Probleme.
Umtopfen: Anfang März in eine gut durchlässige Bonsaierde (z.B. Akadama) umtopfen mit kräftigem Rückschnitt der Wurzeln.